Leckere Früchtees
Werbung

Hier zeige ich besonders leckere Früchtetee Zusammenstellungen: romantische Teesorten, warmer Wintertee oder Sommer-Früchte-Eistee oder Bio-Früchtetees. Lecker zum selber Trinken und wohlklingend zum Verschenken. Am Ende gibt es noch ein paar Informationen zum Früchtetee: Definition, mit Milch oder ohne? Optimale Ziehzeit?

Romantisches Früchtetee Sortiment

Stellt euch vor, es ist ein Winternachmittag und draußen schneit es. Ihr sitzt an einem Tischchen im Kerzenschein, daneben steht eine romantische Teebox mit Herzausschnitt gefüllt mit leckeren romantischen Früchtetees, daneben noch ein Schälchen mit Kandiszucker oder gleich schönen Kandissticks.

Sale
Teekanne Wintertees 4er Set, Süßer Bratapfel, Hüttenzauber, Kaminabend, Winterzeit (4 x 20 Teebeutel)*
  • Süßer Bratapfel: Der fruchtig-süße Duft von reifen Äpfeln und Zimt...
  • Hüttenzauber: TEEKANNE Hüttenzauber zaubert wärmende Genuss-Momente in...
  • Kaminabend: Genießen Sie mit TEEKANNE Kaminabend einen milden-aromatischen...
Teekanne Heiße Liebe 60g 20 Beutel*
  • Aromatisierte Früchteteemischung mit Himbeer-Vanillegeschmack
  • 20 einzeln papierumhüllte Portionen
  • Die in diesem Produkt verwendeten Aromen sind laktosefrei

(Stand: 17.03.2023 / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)

Das romantische Früchtetee Sortiment für euch selbst oder zum Verschenken. Die Früchteteemischung „Heiße Liebe“ von Teekanne mit Himbeer-Vanille Geschmack war sogar ganz deutlicher Sieger bei einer netten Gewinnspielfrage im Nov.2017:

„Welchen Tee wählst du aus für eine romantische Tea Time zu zweit?“. Sweet Kiss von Teekanne ist natürlich auch genauso romantisch, etwas fordernder ist das schon „Frecher Flirt“, aber das macht ja auch Spaß.

Leckeres Früchteteesortiment für die Winterzeit

Da kann man auf zwei Arten ran gehen. Entweder eine ganz und gar gesunde Kräuter-, Früchteteemischung oder einfach nur etwas wunderbar warmes, die Sinne schmeichelndes Teegetränk.

(Stand: 17.03.2023 / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)


Ach ja, draußen ist naß-kalt oder es schneit dicke Flocken, wie schön wäre es da in seiner Teebox 4 leckere Wintertees zu haben. Oder von Meßmer: „Schneewunder“ mit Kirsche und Mazipan, oder aus dem Winterteesortiment von Meßmer: Gebrannte Mandel, Zimt Pflaume, Winterpunsch und Zitronen-Plätzchen. Das hört sich alles lecker an.

Ein richtiges Winterteesortiment ist auch beispielsweise: „Winterzeit“, „Kaminabend“, „Bratapfel“ und „Hüttenzauber“ wie oben schon gezeigt. Tolles Winter-Früchtetee-Sortiment von Teekanne.

Aber man kann die Winterzeit auch mit einem tollen Teesortiment verbringen, das sich nach leckeren Keksen und Kuchen anhört. „Strawberry Cheesecake“, „Blueberry Muffin“, „Caramel Apple Pie“, und noch ein paar andere Winterteesorten. Dazu ein paar selbstgebackene Zimtschnecken oder Blaubeer-Muffins. Fantastisch.

(Stand: 17.03.2023 / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)

Übringens: zur Vorweihnachtszeit gibt es auch sehr schöne Früchte Tee Adventskalender. Z.B. von „Sonnentor“ Immer eine schöne Überraschung.

Bio Früchtetees

Bio-Früchtetees sind noch einmal etwas Besonderes. Dazu eine schöne Bestseller Bambus Teebox von Kesper mit 10 Fächern und das Geschenk ist perfekt.

(Stand: 17.03.2023 / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)

Eine sehr gute Teemarke, die man in der Regel aus Hotels und in guten Kaffees kennt: Ronnefeldt Früchtetees.

Mit dem Yogi Tea Bio „Lebensfreude“ oder dem „Glückstee“ Frucht-Kräuter- und Gewürztee kommt gute Stimmung auf. So soll es auch sein. Yogi Tea kümmert sich sehr um die eher seelischen Belange – man soll sich einfach gut fühlen bei einer Tasse Tee. Süße vom Süßholz oder das Fruchtige aus der Orangenschale fürs Wohlfefühl und ein Hauch Chili für die Würze im Leben oder Zimt für die festliche Stimmung. Schöne & gute Teesorten.

Die Bünting Bio-Früchtetees schmecken gut und sind aus ökologischem Anbau. Hier geht in erster Linie um den Inhalt der Teebeutel. Die aromasichere Verpackung der Einzelteebeutel ist nicht aus Papier, sonst würde sich der Geschmack und Duft des Tees auch nicht so lange halten. Die J. Bünting Teehandelshaus GmbH & Comp. stammt aus Leer/Ostfriesland wurde 1806 als Teehandelshausgegründet.

Ein sehr schöne Teebeox gefüllt mit Bio Tees von The English Tea Shop, „Wellness Super Fruit“ kann ich hier unbedingt empfehlen.

Sommer Früchtetee – frisch, warm oder kalt

Abgesehen von allem kann man einen warmen Minzetee mit viel Zucker das ganze Jahr über trinken. Alle Früchtetees genauso. Das Besondere an Früchtetees ist, dass man sich im Hochsommer ganz einfach selbst einen Früchte-Eistee zubereiten kann. Wie das genau funktioniert, wie ihr eine Kindereistee-Party mit viel Spaß zubereitet erfahrt ihr in dem ausführlichen Artikel: „Eistee selber machen & Rezepte & Infos“.

(Stand: 17.03.2023 / * = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)

Kalt aufgegossener Teekanne Frio Früchtetee. Das ist natürlich sehr praktisch, wenn man noch nicht mal das Wasser kochen muss, ein schnell zubereitetes Eisteegetränk. (Wasser aus dem Wasserhahn aufgießen, Teebeutel rein, Eiswürfel rein tun 5-8 Minuten den Früchtetee ziehen lassen und fertig).Hier kommt offenbar die Pfirsich Maracuja Mischung besonders gut an.

Ganz englisch traditioneller Früchtetee stammt von Lipton Tea, das macht auch viel Spaß. Wenn ihr euch für den Gründer von Lipton Tea interessiert, dann schaut euch den Beitrag über Sir Thomas Lipton an. Ein Beeindruckender Mensch, der den Tee quasi demokratisiert hat – Tee war früher ein Getränk für die wohlhabenden Leute. Besonders lecker der Himbeere-Rhabarber-Erdbeere-Früchtetee.

Sommerbeere Früchtetee aus dem Hause Eiles ist schön verpackt und den Kunden schmeckt der Tee. Eiles ist auch ein altes Teetraditionshaus, das es schon seit 1873 gibt und in Hamburg residiert.

Was gibt es noch über Früchtetee zu wissen? Infos!

Def. Früchtetee ist kein Tee, sondern ein Aufguß

Denn: Früchtetee hat nichts mit der Teepflanze zu tun, wie das bei Grünen oder Scharztees der Fall ist. Früchtetee (und auch Kräutersud) läuft in Deutschland zwar unter der Bezeichnung Tee, in anderen Ländern und Sprachen muss oder soll es Früchtemischung oder Früchte-Infusion heißen. In Deutschland wird markenrechtlich der Früchtetee aber auch schon als „Teeähnliches Erzeugnis“ bezeichnet.
Früchtetee in verschiedenen Sprachen:

  • Französisch: Infusion aux fruits
  • Italienisch: Infuso alla frutta
  • Englisch: Fruit Infusion

Wer es ganz genau wissen möchte, kann sich die „Leitsätze für Tee, teeähnliche Erzeugnisse, deren Extrakte und Zubereitungen*)“ durchlesen.

Welche Kräuter und Früchtetees werden am meisten verkauft?

Anmerkung: Rothbusch oder Rooibos ist streng genommen übrigens auch kein Tee
Der Kräuter und Früchtetee Markt 2016 in Klammern 2020 (aus Tee-Bericht 2021)
Monosorten: 19.492 Tonnen bei 49,4 %
Mischungen: 19.593 Tonnen bei 50,6 %

  1. Mischungen aromatisiert: 32,2 % (35,4 %)
  2. Mischungen nicht aromatisiert: 18,4 % (20,8 %)
  3. Pfefferminze: 14 % (14 %)
  4. Kamille: 10,3 % (9,9 %)
  5. Fenchel: 10,9 % (10 %)
  6. Rothbusch: 5,1 % (3,1 %)
  7. Hagebutte: 5 % (4,3 %)
  8. Mate (2,1 %)
  9. Sonstige Monosorten (0,4 %)

Diese Zahlen stammen aus dem wkf2017-Report von der Wirtschaftsvereinigung Kräuter und Früchtetee e.V. – Heute würde ich aber eher zum Teeverband surfen. Die Seite ist besser und sicher.

Kräuter- und Früchtetees inklusive Mischungen davon werden auch 2020 noch am meisten getrunken:

41.081 Tonnen Kräuter- und Früchtetees (67,8) sowie 19.523 Tonnen Schwarz- und Grüntees (32,2%) Quelle: Teeverband 2020

Wie lang muss Früchtetee ziehen?

Die Ziehzeit von Früchtetee liegt meist zwischen 5 und 10 Minuten. Im Gegensatz dazu darf Schwarztee z.B. nur ca. 2 Minuten ziehen. Also soll ein Früchtetee wesentlich länger ziehen, um sein volles Aroma entfalten zu können.

Jedoch sind alle Angaben zur Ziehzeit von Früchtetees und anderen Tees nur Richtwert-Angaben, damit der Teetrinker nicht am Anfang gleich alles falsch macht und dann sagt: „Der Tee schmeckt ja überhaupt nicht“.

Jeder Teetrinker muss am Ende selbst herausfinden, wie lange er seinen Lieblingstee ziehen lassen möchte. Manch einer mag es, wenn der Tee eine bittere Note entwickelt. Der andere möchte überhaupt keinen intensiven, sondern einen leichten und feinen Geschmack in der Tasse.

Kann man Früchtetee mit Milch trinken?

Kurze Antwort: Nein, Früchtetee und Milch vertragen sich nicht. Die Fruchtsäure in den Früchten lässt die Milch flocken, weder sieht es gut aus, noch schmeckt es. Mir ist auch kein Gegenbeispiel bekannt.

Wenn ihr den Geschmack eures Früchtetees etwas abwandeln wollt, dann versucht es mal mit einem Spritzer Zitrone. Das ist zwar dann das Gegenteil von Abrunden, aber kann sehr spannend sein, insbesondere im Sommer.

Im Tee-Talk war das Thema auch schon erwähnenswert.

Anders ist es bei vielen Gewürztees und Kräutertees – mal schmeckt es mit Milch, mal nicht. Wenn die Tees nur mit kleinen wenigen Fruchtstückchen aromatisiert sind, dann ist es kein Problem Milch oder Sahne hinzuzugeben. Kamillentee mit Milch und Zucker ist sehr lecker und fühlt sich sehr gesund an – ist aber auch ein Kräutertee. Rothbuschtee mit Milch ist richtig nett, wenn man ihn nicht massenweise als Durstlöscher trinkt.

Fazit zu Früchtetees

Sucht euch den Früchtetee aus, den ihr gerne trinken wollt. Experimentiert ein wenig mit der Ziehzeit, probiert mal etwas anderes, es kann ein ganz tolles Geschmackserlebnis sein. Mal mit Zucker, mal ohne, manch einer mit Schuss – ihr entscheidet, was euch schmeckt. Ich zeige nur Möglichkeiten auf.